Ried(mi) Einen besonderen Geburtstag feierte am vergangenen Sonntag Gertraud Gietl aus Ried.

Gleißenberg(mi) Vergangenen Freitag lud die Freiwillige Feuerwehr Ried ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Gleißenberger Mehrzweckhalle ein, zu der Vorsitzender Thomas Weingärtner neben Bürgermeister Wolfgang Daschner und dessen Stellvertreter Anton Saurer auch Kreisbrandinspektor Mario Bierl begrüßen durfte.

Unter Berücksichtigung der aktuellen Auflagen für Veranstaltungen lud Festleiter Anton Saurer kürzlich die Mitglieder des Festausschusses zu einer Sitzung mit Fototermin.

Ried(mi) Die Freiwillige Feuerwehr Ried lud am Samstag, den 08.02. ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Jugendhaus nach Ried ein.

Ried(mi) Am vergangenen Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Ried ihre Mitglieder zu einer Herbstwanderung zum Gasthaus Zellner in Lixenried ein.

Ried(mi) Eine Woche nach dem Gleißenberger Kirchweihfest fand der Kirta in Ried statt. Wie es Tradition ist, wurde auch in diesem Jahr ein 32 Meter hoher Kirtabaum aufgestellt, der von der Familie Wölke gestiftet wurde.

Ried(mi) Das traditionelle Johannisfeuer der Feuerwehr Ried konnte am vergangenen Freitag feierlich entzündet werden.

Gleißenberg(mi) Wie jedes Jahr zur Fastenzeit lud die Freiwillige Feuerwehr Ried die Bevölkerung aus nah und fern zum Bockbierfest in die Mehrzweckhalle nach Gleißenberg ein.

Ried(mi) Die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ried luden am vergangenen Samstag ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Jugendhaus ein.

Am 24.12.2018 trafen sich die aktiven Feuerwehrler zum Einwintern der Gerätschaften.

Anfang Februar wurde der Anbau an das Feuerwehrgerätehaus durch die Zimmerei Dimpfl fertiggestellt.