Brass-Band, Kinderbasteln, Spielplatz und Nikolausbesuch sind Höhepunkte der Dorfweihnacht zum 2. Advent.
Die FF Ried ist diesmal Organisator der traditionellen Dorfweihnacht. Die ersten Arbeitseinsätze am Dorfplatz sind bereits beendet.
Am ersten Juniwochenende dieses Jahres hatte die Freiwillige Feuerwehr Ried ein tolles Fest unter dem Motto "150 Jahre FF Ried und alle feiern mid".
Weiterlesen: Abschlussfeier vom 150-jährigen Jubiläum der FF Ried - Viele Dankesworte
Rieder Feuerwehr und Dorfgemeinschaft hält Tradition aufrecht - "Hauacker Sepp" spendet Baum
"150 Jahre Ried ...und alle feiern mid!" So lautete letztes Wochenende das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Ried, deren Mitglieder und Dorfbewohner nach fleißigen Vorbereitungen ein gelungenes Fest erlebten.
Für die beiden am Freitag und Samstag kommenden Festtage ist bestes Wetter vorhergesagt.
Weiterlesen: Der Countdown zum Fest läuft - Rieder Feuerwehrkameraden treffen letzte Vorbereitungen
Wolfgang Saurer übernimmt die Schirmherrschaft vom 150-jährigen Vereinsjubiläum.
Ried(mi) Anfang Juni feiert die Freiwillige Feuerwehr Ried ihr 150-jähriges Gründungsfest. Die Festvorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und das Programm steht schon länger fest.
Am vergangenen Samstag fand im Jugendhaus Ried die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt.
Ried(mi) Die Freiwillige Feuerwehr Ried lud vor kurzem zur Jahreshauptversammlung ins Jugendhaus nach Ried ein. Neben den zahlreich anwesenden Mitgliedern und Ehrenmitgliedern folgten auch einige Ehrengäste der Einladung von Vorsitzenden Thomas Weingärtner.
Gleißenberg(mi) Die Gleißenberger Vereinsvertreter trafen sich kürzlich im Gasthaus „Zum Grisl“ zur alljährlichen Absprache und Übergabe des Faschingserlöses. Neben allen weltlichen Gruppierungen waren auch Vertreter der kirchlichen Vereine und der Gemeinde anwesend.